Wenn man in der Familie oder mit Freunden feiert, dann ist das meist auch mit einem gemeinsamen Essen verbunden. Es ist in vielen Familien die Zeit, in der alle zusammenkommen. Man tauscht Erlebnisse und Erfahrungen aus.
Ein gemeinsames Mahl feiern – das tun wir auch in unserer Pfarrei, wenn wir uns treffen, um Gottesdienst zu feiern und um uns im eucharistischen Brot mit Jesus zu verbinden.
Die Vorbereitung der Kinder zur Teilnahme an diesem Mahl findet in unserer Pfarrei jährlich statt. Nach den Sommerferien erhalten die Kinder, die in der Regel die dritte Klasse besuchen, hierfür eine Einladung.
Der erste Empfang der Kommunion kann in den feierlichen Erstkommuniongottesdiensten aber auf Wunsch auch in normalen Sonntagsgottesdiensten erfolgen.
Ihre Ansprechpartner:



1. Mottolied für den Erstkommunionkurs 2025
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Gl 462 Tanzen, ja tanzen wollen wir und singen - Diözese Sankt Pölten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Gl 462 Tanzen, ja tanzen wollen wir und singen - „Eine Handbreit bei dir“ - Mitschnitt des Werkstattkonzertes der 23. Ökumenischen Musikfortbildung auf Spiekeroog 2019
2. Mottolied: "Stell dich in die Sonne"
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Text & Musik: Kurt Mikula, Creative Commons-Lizenz / Gesungen vom Schulchor der Volksschule Lenzing/Salzburg unter der Leitung von Anna Wimmer
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Text & Musik: Kurt Mikula, Creative Commons-Lizenz
1. Gut, dass wir einander haben (Kinderbuch S. 116)
2. Wo zwei oder drei .... (Kinderbuch S. 117 | GL 797)
3. Alle meine Quellen entspringen in Dir (Kinderbuch S. 118 | GL 838)
4. Ich glaube an den Vater (Kinderbuch S. 119 | GL 793)
5. Fest soll mein Taufbund (Gl 862)
6. Schweige und höre (Gotteslob 433,2)
7. Nimm, o Gott, die Gaben, die wir bringen (Gotteslob 188)
8. Folgen - Leben mit Jesus hat Folgen (Kinderbuch Seite 127)
9. Wenn wir unsre Gaben bringen (Kinderbuch Seite 126)
Katholisch für Anfänger: Was ist die Erstkommunion?
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Die Serie "Katholisch für Anfänger" erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um die Erstkommunion.