
Glaube bewegt!
Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und am ersten Freitag im März in mehr als 150 Ländern rund um den Globus gefeiert. Glaube, Gebet und Handeln für eine gerechte Welt gehören in der weltweit größten ökumenischen Frauenbewegung untrennbar zusammen.
Kia orana! Ökumenischer Weltgebetstag in Schneidhain
Die evangelische und die katholische Gemeinde Schneidhain haben am Freitag, 7. März, in das katholische Pfarrheim in der Waldhohlstraße zur Feier des Weltgebetstags eingeladen. Der „World Day of Prayer“ ist eine weltweite Bewegung aus vielen christlichen Traditionen: Über Länder und Kontinente hinweg reichen sich Menschen symbolisch die Hände, indem sie eine Liturgie feiern, die in jedem Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet wird.
In diesem Jahr sagten Frauen der Cook-Inseln mit Psalm 139 „Wunderbar geschaffen!“ Sie leben auf 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln. Die Weite des Meeres, Kokospalmen, Strand u.a.m. All diese Wunder der Schöpfung prägen das Leben auf den Cook-Inseln, aber auch in diesem ‚Paradies‘ hat das Leben seine Schattenseiten, Ängste und Gefährdungen.
Die Lieder der Cook-Inseln wurden von der Weltgebetstags-Combo mit Gesang, Instrumenten, Percussion schwungvoll angeleitet.
Der Abend klang mit pazifischen Kostenproben in guter Gemeinschaft und mit Gesprächen aus.
Knapp 40 Frauen, Männer und Jugendliche haben mitgefeiert.
Eine solidarische Spende ging in die Förderung von Frauen- und Mädchenprojekte in verschiedenen Projektländern des WGT.
Kia orana!
2026 wieder am 1.Freitag im März!
Sind Sie bei der Vorbereitung dabei? Kontakt: StJohannesSH@gmx.de