Was bedeutet dieses Sakrament?
Wir feiern Eucharistie und tun dies als Gemeinschaft. Nichts anderes bedeutet wiederum Kommunion (lat.: communio): Gemeinschaft untereinander und mit Jesus Christus.
Beim letzten Abendmahl hat Jesus uns sein Vermächtnis gegeben: Tut dies zu meinem Gedächtnis. Jeden Sonntag sind wir eingeladen, uns zu versammeln, zu beten, zu singen, das Wort Gottes zu hören, das Brot zu brechen und so teilzuhaben an Jesus Christus und seinem Leben. Das ist die Feier der Eucharistie. Sie ist die Mitte unseres Glaubens, aus der wir unsere Kraft schöpfen.
In dieses Geheimnis wollen wir die Kinder unserer Pfarrei einführen.
Wer ist zur Erstkommunion eingeladen?
In der Regel gehen katholische Kinder in der 3. Klasse zur Erstkommunion. Alle als katholisch gemeldeten Kinder in diesem Alter werden von uns eingeladen. Falls Sie keine Einladung erhalten und möchten dass Ihr Kind zur Erstkommunion geht, können Sie sich gerne bei uns melden.
Erstkommunionkurse in der Pfarrei Maria Himmelfahrt im Taunus
Die Erstkommunionkurse starten immer im Frühjahr. Kinder, die in die dritte Klasse gehen oder das entsprechende Alter erreicht haben, können sich anmelden. In der Regel funktioniert das so, dass den Betreffenden eine Anmeldung von der Pfarrei zugesandt wird.


