In unserer 'Frohen Seniorenrunde' ist viel Zeit zum Erzählen und einfach nur Zusammensein bei Kaffee und Kuchen, dazu wird gesungen, gebetet und es gibt immer ein Thema für den Nachmittag.
Dabei ist unsere Runde konfessionsübergreifend, jeder ist willkommen. Derzeit besteht die Gruppe aus ca. 30 Frauen und Männern.
Oft wird auch ein kurzer Vortrag gehalten, wobei die Themen von Natur über Kultur bis zu Heiterem reichen.
Wir haben zurzeit keine festen Termine. Daher erhalten alle Interessierten 1 Woche vor dem Treffen eine Einladung im Briefkasten.
Der kleine Kuckuck auf der Einladung ist hierbei das Erkennungsmerkmal für unsere Runde (denn im örtlichen Sprachgebrauch sind die 'Schnaademer' die 'Kuckucke' - auch wenn man den Ruf des Kuckucks nicht mehr so oft rund um Schneidhain hört wie es früher war)
Unsere Treffen finden im Pfarrsaal St. Johannes d.T. in Schneidhain, Waldhohlstraße 20, statt.
Mittwoch, 26. Februar 2025, 15.00 Uhr ein fröhlicher Nachmittag rund um Fasching und Frühling
Mittwoch, 2. April 2025, 15.00 Uhr Wunder der Natur im Frühjahr: Nestbaukünstler, Kommunikation zwischen Pflanzen und Insekten, Weitflieger u.v.a.m.
im Mai ist ein Mittwoch mit Maiandacht geplant
.. die Termine werden den Mitgliedern des Kreises wie üblich per Einladung bekanntgegeben
Und ein Anliegen:
Einige SeniorInnen unseres Kirchortes würden sich über nette Gesellschaft, Gespräch, Vorlesen u.a.m. freuen.
Haben Sie / hast du einmal in der Woche ein Stündchen Zeit? Idealerweise ziemlich regelmäßig?
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben und Kontakt zur Leitung der Gruppe aufnehmen:
Gisela Mützel Tel. 06174 23217
Annette Imhof Tel. 06174 209404
Rückblick auf 2024
Mittwoch, 07. Februar 2024 15.00 Uhr Kreppelkaffee
Mittwoch, 13. März 2024 15.00 Uhr Ebbelwoi-Express
Mittwoch, 08. Mai 2024 15.00 Uhr Maiandacht und geselliges Zusammensein im Pfarrsaal
Mittwoch, 03. Juli 2024 15.00 Uhr Sommeranfang... ein toller Nachmittag mit Besuch aus der Grundschule und gemeinsamen Mitmach-Aktionen
Mittwoch, 21. August 15.00 Uhr 'Sommerliche Reise in die Vergangenheit'
Mittwoch, 16. Oktober 15.00 Uhr '75 Jahre - alt werden mit Erinnerungen'
Mittwoch, 4. Dezember 15.00 Uhr "Ein Nachmittag rund um Nikolaus"
.