kfd Kronberg
Die Ortsgruppe der katholischen Frauen Deutschlands wurden in Kronberg und Schönberg am 3. Februar im Jahr 1918 gegründet.
Im Jahr 2018 feierte sie ihren 100sten Geburtstag mit einer Festwoche.
Zu Beginn ihres Bestehens regte der damalige Pfarrer Franz Schaller die Gründung einer Müttergemeinschaft an. Damals fanden in unterschiedlichen Rahmen Andachten, gegenseitige Hilfe und Gedankenaustausch statt.
Heute ist die kfd Kronberg Schönberg mit den Kronberger Frauenverbänden, sowie dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. in Wiesbaden vernetzt und als Ortsgruppe im Verband der kfd mit Sitz in Düsseldorf organisiert. Homepage: www.kfd.de
Auch 2025 finden regelmäßige Treffen in unterschiedlichen Gruppen (z.B. Treffpunktkreis) zu Andachten, Gottesdiensten, ökumenischen Feiern (z.B.Elisabethen, WGT), Gedankenaustausch bei Kaffeetrinken und Mittagessen, Besichtigungen und Führungen statt. Ein Besuchsdienst verteilt mit der kfd-Verbandszeitschrift das Beiblatt der Ortsgruppe mit dem geplanten Programm. Interessierte können sich unter folgender E-Mail-Adresse melden: info.kfdkronberg@gmx.de
Sprecherin des Vorstands (8 Personen): Frau Ellen Reinhardt
Aktuelle Infos zu den Aktivitäten im September und Oktober 2025
-
FormatDateiname
-
kfd.pdf